Am Samstag, den 8. Februar, verwandelte sich die Kißlegger Turn- und Festhalle in ein
stimmungsvolles und sommerliches Stückchen Italien, das bis auf den letzten Platz gefüllt war. Der Musikball des Musikvereins Kißlegg war ein voller Erfolg und bot den Gästen einen unvergesslichen
Abend voller Musik, Humor, Tanz und italienischer Köstlichkeiten.
Moderatorin Johanna Motz führte die Gäste mit Charme durch das kurzweilige Programm. Den Auftakt bildete ein kleines Warm-Up, gefolgt vom traditionellen Einmarsch der Kißlegger Musikanten und
Musikantinnen, die den Abend damit musikalisch einleiteten.
Das diesjährige Motto führte das Publikum auf eine Reise durch das wunderschöne Italien. Diese startete im vertrauten Südtirol, mit einem humorvollen Sketch, der zeigte, wie sich ein Schwabe mit
Händen und Füßen in Italien verständigt, um sein Essen zu bestellen.
Die Tanzrunden wurden in bewährter Weise mit der Live-Band Hindervier musikalisch begleitet, welche mit ihrem breiten Repertoire das Publikum immer wieder auf die Tanzfläche lockte.
Die Lachmuskeln wurden bei der unterhaltsamen Mailänder Modenschau gefordert, moderiert von „Giovanni Mozzarella“. Hier wurden die verrücktesten Modetrends ins beschauliche Kißlegg gebracht – vom
Deutschen, auf dem Weg zum Kiosk, bis hin zu wilden Verkleidungen mit Stühlen und Kinderwägen war alles dabei.
Ein besonderes Highlight des Abends war der nächsten Sketch: Drei junge Männer inszenierten auf
humorvolle Weise das Leben venezianischer Gondolieri – mit musikalischen Zusammenschnitten und Akrobatik zu bekannten Melodien begeisterten sie das Publikum.
Musikalisch und mit viel Charme überzeugte anschließend die Ferrari-Group, die das Publikum mit ihrer Darbietung bestens unterhielt. Sie machten mit Ölfässern, Drehmoment- und Schraubenschlüsseln
Musik für die Ohren und brachten die Zuschauenden zum Schmunzeln.
Den krönenden Abschluss des Programms bildete der Mädelstanz: Zwölf junge Damen präsentierten zu bekannten italienischen Liedern eine beeindruckende Choreografie, die die Schönheit und Ästhetik
Italiens auf die Bühne brachte.
Mit dem Kißlegger Fasnetslied beendete der Musikverein Kißlegg das offizielle Programm, doch
damit war noch lange nicht Schluss: Die Band Hindervier sorgte mit modernen Hits und Klassikern für beste Stimmung bis in die Nacht hinein. Nicht nur auf der Tanzfläche, sondern auch in der Bar
herrschte Hochbetrieb.
Insgesamt war der Musikball 2025 ein voller Erfolg – eine perfekte Mischung aus Musik, Humor und bester Unterhaltung. Der Musikverein Kißlegg bedankt sich bei allen Gästen und Mitwirkenden für dieses
grandiose Fest und freut sich schon jetzt auf den nächsten Musikball im Jahr 2026!